Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten sind uns wichtig. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Gesetz zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung, sind wir verpflichtet, Sie über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu informieren. Unsere IT-Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten sowie vor Verlust oder Löschung geschützt.
Diese Datenschutzerklärung erläutert:
- Name und Daten des Verantwortlichen
- Was sind personenbezogene Daten?
- Welche Daten erheben wir und wie verwenden wir sie?
- Rechtsgrundlage für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
- Datenschutz
- Ihre Rechte und Auswahlmöglichkeiten
- Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?
- Müssen Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren?
- Kontakt
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten als Verantwortlicher ist:
IRENA CAREV STOJAK
ŽELJKA ČEPULIĆA 28, 51221 KOSTRENA
87768841578
Was sind personenbezogene Daten?
Die Allgemeine Erklärung definiert „personenbezogene Daten“ als alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie Vor- und Nachname, einer Identifikationsnummer (z. B. OIB), Standortdaten, einer Netzwerkkennung (z. B. IP-Adresse) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Welche Daten erheben wir und wie verwenden wir sie?
Wir erheben nur personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die für die Bereitstellung und/oder Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind. Die Daten werden über unsere Website erhoben und empfangen. Ihre personenbezogenen Daten werden uns direkt zur Verfügung gestellt (z. B. wenn Sie uns kontaktieren oder über Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Websites und Anwendungen nutzen). Sie können uns Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und weitere Informationen zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen Informationen über unsere Dienste, Umfragen oder einfach Informationen über Aktionen, Rabatte und/oder andere Aktivitäten und Angebote zukommen lassen können. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für geschäftliche Zwecke, zur Verwaltung, Unterstützung und Rückmeldung zu den erbrachten Dienstleistungen sowie zur Stärkung der Sicherheit, der gesetzlichen Bestimmungen oder vertraglicher Bedingungen.
Rechtsgrundlage für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
In Bezug auf den Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können folgende Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sein: Ihre Einwilligung, das berechtigte Interesse unseres Unternehmens (Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, Betrugssegmentierung, Sicherung und Wartung von Tools wie Websites), die Erfüllung von Verträgen oder Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, sowie Vorschriften, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.
Datenschutz
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unrechtmäßigem oder unbefugtem Zugriff oder Nutzung sowie vor versehentlichem Datenverlust zu schützen. Unsere Datenverarbeitungspartner dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur unter Einhaltung der oben genannten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten sind vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung geschützt.
Ihre Rechte und Möglichkeiten
In Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte, die wir Ihnen gewähren müssen:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Einreichen einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und folgende Informationen: den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger der personenbezogenen Daten (sowie alle weiteren Informationen gemäß den geltenden Vorschriften). Werden die Daten außerhalb der EU übermittelt und verarbeitet, haben Sie das Recht auf Auskunft über die spezifischen Schutzmaßnahmen. Soweit möglich, können Sie eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten erhalten.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen, auch durch Übermittlung zusätzlicher Erklärungen. Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, jederzeit aufgrund Ihrer besonderen Situation Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke und der automatisierten Verarbeitung widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Abschnitt unten). Sie haben außerdem das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?
Cookies sind unsichtbare Dateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und es dem Anbieter ermöglichen, die Website Ihres Computers bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Der Anbieter verwendet Cookies ausschließlich, um Informationen zur Nutzung der Website zu sammeln und Werbeaktivitäten im Internet zu optimieren. Jedes Cookie hat ein eigenes Ablaufdatum. Dank Cookies können wir den Weg des Nutzers durch verschiedene Bereiche unserer Website und durch andere Websites verfolgen. Cookies können die Kommunikation zwischen Ihrem Server und Ihrem Computer verbessern und so die Nutzung unserer Website erleichtern. Über Ihren Browser haben Sie die Möglichkeit, Cookies von Ihrem Computer anzuzeigen, vorhandene Cookies zu löschen oder die Konfiguration so anzupassen, dass keine oder nur bestimmte Cookies gespeichert werden.
Warum müssen Sie die Bedingungen der Datenschutzerklärung akzeptieren?
Wenn Sie unsere Website besuchen und uns elektronisch kontaktieren, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu und stimmen dieser in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise zu. Wenn Sie an der Erbringung bestimmter Dienstleistungen interessiert sind, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, Adresse und E-Mail-Adresse). In diesem Fall bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Kontakt
Für allgemeine Informationen, die Ausübung Ihrer Rechte oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie unseren Kundenservice per E-Mail unter villaoasis.kostrena@gmail.com oder telefonisch unter +385 91 1909 077 kontaktieren. Wir werden Ihre Anfragen und Anträge unverzüglich und gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen bearbeiten und Sie über die von uns ergriffenen Maßnahmen informieren.